CarbonFreed schützt Wälder
- 12. Dezember 2024
CarbonFreed schützt Wälder
Wälder spielen eine zentrale Rolle für unsere Umwelt. Sie speichern CO₂, regulieren das Klima und bieten vielen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Besonders ältere Wälder sind für die Artenvielfalt unverzichtbar. Doch ihr Bestand schwindet: Nur noch 0,16 Prozent der Fläche Deutschlands sind mit Buchen, die älter als 180 Jahre sind, bedeckt. Viele dieser Waldflächen werden weiterhin wirtschaftlich genutzt, und selbst in Naturschutzgebieten wird häufig noch gerodet.
Waldschutz bei CarbonFreed
Wir setzen uns aktiv dafür ein, diese wertvollen Lebensräume zu schützen. Deshalb engagieren wir uns für jedes von uns ausgestellte Solaranlagenzertifikat für den Erhalt von 5 Quadratmetern Waldfläche. Im Jahr 2024 konnten wir so 1.125 Quadratmeter in der Region Rodder schützen.
Bei der Wohllebens Waldakademie könnt ihr mehr über unser Schutzgebiet lesen.
CarbonFreed-Urkunde_Waldretten
Unser Ansatz: Schnelle Lösungen, nachhaltige Wirkung
Unser Beitrag zum Waldschutz ist Teil unserer übergreifenden Mission: die Dekarbonisierung der Erdatmosphäre voranzutreiben. Dabei setzen wir auf eine Digitalisierung der Energiewende und digitale Zertifizierungslösungen für Solaranlagen. Unsere KI-gestützte Plattform gridcert ermöglicht eine Ausstellung der Anlagenzertifikate in nur wenigen Wochen – sodass Energiewende und Waldschutz Hand in Hand und mit dem richtigen Tempo voranschreiten.
Hier erfahrt ihr mehr über gridcert und über KI-gestützte Anlagenzertifizierung.
Ihr wollt Teil unseres Engagements werden? Dann bewerbt euch jetzt auf unserer Karriereseite auf unsere offenen Stellen.