Interview mit CarbonFreed-Gründer Marko Ibsch zur Umsetzung der NELEV Novelle und Änderung der Leistungsgrenze für die Anlagenzertifizierung

CarbonFreed in den VDI Nachrichten: „Mit KI schneller zu mehr Solar in Deutschland“

CarbonFreed in den VDI Nachrichten: „Mit KI schneller zu mehr Solar in Deutschland“

„Entbürokratisierung: Damit größere Solaranlagen ans Netz gehen dürfen, müssen sie zertifiziert werden. Ein monatelanges Prozedere. KI kann das deutlich beschleunigen.

Die Westküste Schleswig-Holsteins ist vor allem als Urlaubsregion und als Wiege der deutschen Windenergie bekannt. Seit einiger Zeit macht die ländlich geprägte Region aber vor allem als potenzieller Standort einer Batteriezellenfabrik bundesweit Schlagzeilen. 100 km nordwestlich von Hamburg plant der schwedische Konzern Northvolt am Rande von Heide eine milliardenschwere Investition. Ein Gewinn für Deutschland, ein Paukenschlag für die strukturschwache Region an der Nordseeküste, in der bis zu 3000 direkte Arbeitsplätze geschaffen werden sollen. Nur wenige Kilometer von der geplanten Batteriezellenfabrik entfernt hat Marko Ibsch sein Büro. Bundesweit genießt der Gründer von Carbonfreed zwar weitaus weniger Aufmerksamkeit als die Schweden. Dennoch hat sein Unternehmen das Potenzial, ebenfalls maßgeblich zur Beschleunigung der Energiewende beizutragen…“

Mehr über KI-gestützte Zertifizierung im vollständigen Artikel: 2023_09_22_VDI Nachrichten_Mit KI schneller zu mehr Solar in Deutschland

 

PV-Anlagen mit gridcert auf der Überholspur zertifizieren

Ähnliche Blogartikel

CarbonFreed schützt Wälder
CarbonFreed setzt sich aktiv für den Schutz der Wälder ein: Für jedes Anlagenzertifikat sichern wir 5 m² Waldfläche.
„Wir haben den Zertifizierungsprozess digitalisiert und skalierfähig gemacht“
Interview mit CarbonFreed-Geschäftsführer Marko Ibsch über die Digitalisierung des Zertifizierungsprozesses.
Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Schrödter besucht CarbonFreed 
Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Schrödter spricht mit CarbonFreed über den Einsatz von KI und gridcert.
Nach oben scrollen