Interview mit CarbonFreed-Gründer Marko Ibsch zur Umsetzung der NELEV Novelle und Änderung der Leistungsgrenze für die Anlagenzertifizierung

CarbonFreed im PV Magazin: SMA vereinfacht Netzanschlussverfahren mit KI-Plattform

CarbonFreed im PV Magazin: SMA vereinfacht Netzanschlussverfahren mit KI-Plattform

„SMA-Installationspartner können über die Plattform den gesamten Zertifizierungsprozess durchführen. Das soll die Unternehmen entlasten und den Prozess beschleunigen.

5. JULI 2023

Derzeit muss in Deutschland bei jeder neu installierten Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von mehr als 135 Kilowatt nachgewiesen werden, dass alle Anforderungen des Netzbetreibers mit Blick auf Netzstabilität und Systemsicherheit eingehalten werden. SMA stellt dafür seinen Installationspartner jetzt die KI-gestützte Plattform „gridcert“ des Schleswig-Holsteiner Startups Carbonfreed zur Verfügung. Die Software soll den Zertifizierungsprozess deutlich beschleunigen.

Der Service von SMA ist derzeit auf den deutschsprachigen Raum beschränkt. Künftig will der Wechselrichter-Hersteller aber auch auf internationalen Märkten mit Carbonfreed kooperieren. „SMA entwickelt sich von einem reinen Wechselrichter-Produzenten immer mehr zu einem Full-Service-Anbieter, der Dienstleistungen rund um die gesamte Planung und Abwicklung von Solarprojekten anbietet. Dazu gehört auch die digitale Anlagenzertifizierung“, erklärt Thomas Rink, Business Development Manager bei SMA.“

Hier kommst du zum ganzen Artikel.

PV-Anlagen mit gridcert auf der Überholspur zertifizieren

Ähnliche Blogartikel

CarbonFreed schützt Wälder
CarbonFreed setzt sich aktiv für den Schutz der Wälder ein: Für jedes Anlagenzertifikat sichern wir 5 m² Waldfläche.
„Wir haben den Zertifizierungsprozess digitalisiert und skalierfähig gemacht“
Interview mit CarbonFreed-Geschäftsführer Marko Ibsch über die Digitalisierung des Zertifizierungsprozesses.
Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Schrödter besucht CarbonFreed 
Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Schrödter spricht mit CarbonFreed über den Einsatz von KI und gridcert.
Nach oben scrollen