Interview mit CarbonFreed-Gründer Marko Ibsch zur Umsetzung der NELEV Novelle und Änderung der Leistungsgrenze für die Anlagenzertifizierung

CarbonFreed und Emondo: Schnellere Netzanschlüsse für Photovoltaik

CarbonFreed und Emondo: Schnellere Netzanschlüsse für Photovoltaik

Die Emondo GmbH bietet schlüsselfertige Photovoltaikanlagen für Privathaushalte und Gewerbebetriebe. Ab sofort kooperiert der Münchner Solarprojektierer mit dem KI-Greentech CarbonFreed, um das Netzanschlussverfahren großer Solaranlagen zu beschleunigen. “Wir kümmern uns als Generalübernehmer um alle Schritte, die für die Umsetzung eines Solarprojekts nötig sind: von der Beratung über die Planung, Montage und Inbetriebnahme bis hin zur nachgelagerten Wartung. Unsere Kunden erhalten ein Rundum-Sorglos-Paket, das genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – und dazu gehören auch bürokratische Themen wie beispielsweise das Netzanschlussverfahren bei Anlagen mit einer Leistung von mehr als 500 Kilowatt. Diesen Prozess können wir mit CarbonFreed zukünftig deutlich schneller vorantreiben”, erklärt Gründer und Geschäftsführer Tobias Schmitt.

Beschleunigter Zubau von PV-Anlagen für Emondos Kunden durch die Kooperation mit CarbonFreed
Beschleunigter Zubau von PV-Anlagen für Emondos Kunden durch die Kooperation mit CarbonFreed

Komplexer Zertifizierungsprozess für Photovoltaikanlagen sorgt für Verzögerungen im Netzanschlussverfahren

Tobias Schmitt und Andreas Maier haben Emondo 2017 in München gegründet. Seitdem hat das Unternehmen mehr als 2.500 Photovoltaikanlagen geplant, montiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Leider hat in der Vergangenheit der komplexe Prozess der Anlagenzertifizierung für Verzögerungen im Projektablauf gesorgt: “Dank CarbonFreed haben wir jetzt ein Tool an der Hand, das diesen Prozess deutlich vereinfacht. Die Anlagenzertifizierung wird in der KI-Software gridcert in einfache, verständliche Schritte unterteilt, was den gesamten Ablauf deutlich nachvollziehbarer macht – für unsere Ingenieure und für unsere Kunden”, bestätigt Tobias Brauweiler, der als Abteilungsleiter Projektmanagement Gewerbe für Emondo tätig ist.

Umstieg auf Solarenergie durch effiziente Photovoltaiklösungen vereinfachen

Emondo hat sich als Unternehmen zum Ziel gesetzt, die Energiewende aktiv voranzutreiben – und dazu trägt auch ein möglichst reibungsloser Zertifizierungsprozess bei. Denn durch einen übersichtlichen und vereinfachten Ablauf setzt das Münchner Unternehmen Solarprojekte schneller um, wodurch mehr Anlagen ans Netz gehen, die sauberen Solarstrom erzeugen. “Die schnellere Abwicklung der Projekte sorgt auch dafür, dass wir als Unternehmen mehr Anlagen umsetzen können, was uns bei der Skalierung unseres Geschäftsmodells hilft”, sagt Tobias Schmitt. Das Unternehmen hat sich für das kommende Jahr vorgenommen, mehr Partnerschaften einzugehen, die für Emondo-Kunden den Umstieg auf Solarenergie noch leichter machen – sowohl für Eigenheim- als auch für Gewerbekunden: “Die Zusammenarbeit mit CarbonFreed ist dafür ein wunderbares Beispiel”, betont der Gründer und Geschäftsführer von Emondo.

(Bildquelle: Emondo GmbH)

Solar- und Speicheranlagen mit gridcert auf der Überholspur zertifizieren!

Ähnliche Blogartikel

CarbonFreed auf der Intersolar Europe 2025
CarbonFreed ist Teil der Intersolar 2025, die im Mai im Rahmen der The Smarter E Europe stattfindet.
Der Energizer: Folge 3 und 4 online
CBDO Leonie und CEO Marko von CarbonFreed sprechen in Folge 3 und 4 des Energizers über den Markt der Erneuerbaren und die Bedeutung von Großspeichern für die Energiewende.
BSW-Solar: Speichermarkt wächst rasant 
Die Nachfrage nach Batteriespeichern in Deutschland steigt unaufhaltsam. 2023 wurden rund 600.000 neue Speicher installiert – ein Marktwachstum von 50 Prozent.
Nach oben scrollen