Interview mit CarbonFreed-Gründer Marko Ibsch zur Umsetzung der NELEV Novelle und Änderung der Leistungsgrenze für die Anlagenzertifizierung

Online-Webinar mit Krannich Solar: „Mit gridcert schnell und einfach zum PV-Anlagenzertifikat“

Online-Webinar mit Krannich Solar: „Mit gridcert schnell und einfach zum PV-Anlagenzertifikat“

Krannich Solar ist ein PV-Großhändler aus Weil der Stadt in der Nähe von Stuttgart. Das Unternehmen wird vor mehr als 25 Jahren als Zwei-Mann-Betrieb gegründet; mittlerweile arbeiten mehr als 1.200 Menschen für Krannich Solar. Firmengründer Kurt Krannich sagt über sein Unternehmen: „Wir wollen etwas Sinnvolles machen und einen Beitrag für 100% erneuerbare Energien leisten.“

Gesagt, getan. Mittlerweile berät und beliefert das Unternehmen Kunden in nahezu allen Ländern der Welt. Allein in 2023 hat es Module mit einer Gesamtleistung von mehr als vier Gigawattpeak verkauft. Dazu kommen Speichersysteme mit einer Kapazität von rund 1,6 Gigawatt. Weltweit verfügt das Solarunternehmen über eine Lagerfläche von 135.000 Quadratmetern.

Krannich Solar Logo.

Unterstützung in allen Phasen des PV-Projekts

Krannich Solar bietet seinen Kunden allerdings nicht nur Solarprodukte. Das Unternehmen unterstützt Installateure und Planer von PV-Anlagen in allen Phasen eines Projekts auch mit einer professionellen Beratung und verschiedenen Services.

Darüber hinaus gibt das Solarunternehmen an seine Kunden auch wichtiges Fachwissen im Rahmen von regelmäßigen Online-Seminaren weiter – wie beispielsweise zum Netzanschlussverfahren mit Marko Ibsch. Der CarbonFreed-Gründer erklärt in gut 60 Minuten, was die aktuellen Herausforderungen im Prozess sind und wie Installateure mithilfe der KI-Software gridcert deutlich schneller durch die Anlagenzertifizierung kommen.

Das Online-Seminar mit Marko könnt Ihr HIER ansehen.

Solar- und Speicheranlagen mit gridcert auf der Überholspur zertifizieren!

Ähnliche Blogartikel

CarbonFreed nimmt fünf weitere Zertifizierungsstellen ins Portfolio auf
Das Schleswig-Holsteiner Greentech arbeitet mittlerweile mit 14 Zertifizierungsstellen in Deutschland zusammen, um den Netzanschluss großer Solaranlagen und Speicher zu beschleunigen
ENVIRIA nutzt CarbonFreed-Tool zur Umsetzung von 930-kW-Solarprojekt 
HÜBNER-Gruppe verwendet Solarstrom für eigene Produktion in Kassel
gridtrack: Anlagenzertifizierung mit Live-Tracking  
Damit die CarbonFreed-Kunden jederzeit den aktuellen Stand des Projekts nachvollziehen können, hat das Unternehmen das Online-Tool „gridtrack“ entwickelt.
Nach oben scrollen