Jetzt Planungssicherheit schaffen mit gridcheck
- Redaktion
- 1. April 2025
Jetzt Planungssicherheit schaffen mit gridcheck
Die Planung einer PV-Anlage ist mit vielen Fragen verbunden, besonders, wenn es um die Netzanschlussfähigkeit geht. Welche Komponenten sind zertifizierungsfähig? Welche technischen Anschlussbedingungen (TAB) gelten für den Standort? Und welche Anforderungen stellt der Netzbetreiber?
Antworten auf all diese Fragen liefert gridcheck – dein Tool zur Vorab-Prüfung der Komponentenauswahl. So kannst du sicherstellen, dass deine PV-Anlage von Anfang an alle Voraussetzungen für die spätere Zertifizierung erfüllt.
Frühzeitige Klarheit für deine PV-Anlage
Mit gridcheck prüfst du bereits in der Planungsphase, ob die von dir gewählten Komponenten den Anforderungen entsprechen. So verhinderst du Verzögerungen bei der Zertifizierung und kannst dein Projekt ohne unerwartete Hindernisse realisieren.
Die Vorteile auf einen Blick
- Klarheit: Erfahre frühzeitig, ob die Komponentenauswahl deiner PV-Anlage zertifizierungsfähig ist
- Jederzeit verfügbar: Profitiere von Expert:innenwissen, wann immer du es brauchst
- Planungssicherheit: Vergleiche deine Grobplanung mit den Anforderungen des Netzbetreibers
- Kosteneffizienz: Reduziere das Risiko teurer Anpassungen durch eine frühzeitige Überprüfung
So funktioniert das Tool
In wenigen Schritten kannst du deine PV-Anlage auf ihre Zertifizierungsfähigkeit prüfen. Dazu brauchst du nur ein paar Fragen beantworten. Basierend auf diesen Angaben zeigt dir gridcheck sofort, ob deine geplante Anlage alle Anforderungen erfüllt.
Starte jetzt deinen kostenlosen gridcheck! Hier kommst du zum Tool: https://gridcheck.carbonfreed.com/
Mehr Informationen über unsere Arbeit und unsere KI-gestützte Plattform gridcert erhaltet ihr auf unserer Homepage und in unserem Blog.